Gleichstromvormagnetisierung
- Gleichstromvormagnetisierung
Gleichstromvormagnetisierung,
Elektroakustik: die zusätzliche Speisung des Aufnahmekopfes eines Tonbandgerätes mit Gleichstrom zur Erlangung einer höheren
Linearität zwischen aufzuzeichnendem Signal und seiner magnetischen
Abbildung auf dem Band und somit einer besseren Wiedergabequalität. Die Gleichstromvormagnetisierung erzeugt ein höheres
Rauschen als die inzwischen üblichen
Hochfrequenzvormagnetisierung.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deckenstromschiene — seitliche Stromschiene der Amsterdamer Metro Stromschiene der Münchner U Bahn im Querschnit … Deutsch Wikipedia
Doppelelektrifizierung — Blick auf den Bahnhof Birkenwerder im März 2011. Zu sehen ist die Stromschiene der Berliner S Bahn und die Fernbahnoberleitung. Unter einer Doppelelektrifizierung versteht man die Ausrüstung einer Bahnlinie mit Oberleitung und Stromschiene, um… … Deutsch Wikipedia
Schleifleitungen — seitliche Stromschiene der Amsterdamer Metro Stromschiene der Münchner U Bahn im Querschnitt … Deutsch Wikipedia
Stromschiene — seitliche Stromschiene der Amsterdamer Metro … Deutsch Wikipedia
Unterleitung — seitliche Stromschiene der Amsterdamer Metro Stromschiene der Münchner U Bahn im Querschnitt … Deutsch Wikipedia
Georg Maus — (* 5. Juni 1888 in Bottendorf; † 16. Februar 1945 in Hochstadt bei Lichtenfels) war ein deutscher Pädagoge, Mitglied der Bekennenden Kirche und christlicher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia